Dez 2023
Ein neuer, lokaler Partner bereichert unsere Produktpalette im Sortiment Molkereiprodukte! Von den Landwirtin Ute Ebel und Anita Kelmendi aus
WIZ-Albshausen bieten wir Ihnen aus Witzenhäuser Weidemilch traditionell hergestellten Joghurt an: Stichfesten Naturjoghurt sowie Joghurt in den Geschmacksrichtungen Mango,
Orange-Banane-Sanddorn, Bratapfel und Mohn-Marzipan.
Auch im Kühlregal finden Sie die neuen Fetaprodukte mit Kräutern in verschiedenen Sorten - und in der Käsetheke den Bio Schnittkäse vom ‚Witzenhäuser Hofglück‘, z.B. den Schnittkäse „Bunter
Pfeffer“.
Dez 2023
Gänse- oder Entenbraten?
Für Viele gehört ein solcher Schmaus zu den Weihnachtsfesttagen. Ab jetzt können Sie Ihr Lieblingsgeflügel für Weihnachten vorbestellen:
Gans in Gänze oder Teilen (Keule, Brust, Filet, Leber, Gänseklein) vom Biolandbetrieb ÖX in Frankershausen oder Ente (Brust, Brustfilet, Keule,
gefüllt + vorgegart) und Putenoberkeule von Bio-Frischgeflügel Roth in WIZ-Unterrieden.
Bitte fragen Sie im Laden nach der Listen zum Eintragen.
Außerdem nehmen wir auch schon Vorbestellungen für Feldsalat an, der kurz vor Weihnachten knackfrisch bei uns abgeholt werden kann. Wie gewohnt wir er von der Gärtnerei Müller aus WIZ-Werleshausen angebaut, geerntet und geliefert.
Nov 2023
Nov 2023
Nach sieben Jahren gibt Birgit Albrecht die Leitung des Naturkostladens Schachtelhalm an die neuen Geschäftsführerinnen Maren Mühlrath und Sabine
Landrath ab. Die Beiden haben hier in Witzenhausen zusammen Ökologische Agrarwissenschaften
studiert und sind bereits jetzt ein gutes Team. Dass weiterhin Qualität und Regionalität im
Naturkostladen großgeschrieben wird, ist auch ihnen eine Herzensangelegenheit.
Wir wünschen Maren und Sabine gutes Gelingen bei ihrer neuen Herausforderung und Birgit einen erfüllten Ruhestand - sie hat ihn sich redlich verdient!
Juli 2023
Liebe Kunden,
auch wir brauchen mal eine kleine Auszeit. Daher schließen wir den Schachtelhalmladen für zwei Wochen vom 10. bis zum 24. Juli. Am Dienstag, den 25. Juli sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit!
Juni 2023
Wie bringt man Grundschulkindern anschaulich und spielerisch eine nachhaltige Lebensmittelproduktion näher? Beispielsweise, indem man mit ihnen eine landwirtschaftliche Entdeckungstour auf einen
Biohof macht: Am 1. Juni folgten zwei 3. Klassen der Gelstertalschule in Hundelshausen die Einladung vom Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller der Grünen und machten einen Ausflug zum 'Gut
Fahrenbach'. In Zusammenarbeit mit der 1. Vorsitzenden des Schachtelhalm-Vereins, Lilith Schmidt-Gebhard, erfuhren die Kids spannende Dinge über Saatgut, die neue Nussplantage, Mutterkuhhaltung,
und dass Kuhfladen auf der Weide echte Biodiversitäts-Bringer sind.
Die gesunde Pausenverpflegung dieses gelungene Ausflugs wurde vom Schachtelhalm-Verein gesponsert.
April/Mai 2023
- Zarter Spargel und
- fruchtige Erdbeeren von Klenke's Bio-Hof aus Bad Sooden-Allendorf,
- knackige Radieschen,
- taufrischer Spinat und
- aromatischer Feldsalat von Bioland Gartenbau Müller aus Witzenhausen / Werleshausen
und Vieles mehr gibt's täglich frühlingsfrisch von unseren regionalen Gärtnern.
Außerdem haben wir Jungpflanzen für Ihren Gemüsegarten - Gurken, Kürbisse, Zucchinis, div. Kräuter - von Bioland Gartenbau Müller aus Witzenhausen / Werleshausen in unserem Sortiment (solange Vorrat reicht).
April 2023
Osterzeit ist Lämmerzeit - und damit gibt es wieder ausreichend Ziegen- bzw. Schafsmilch, um leckeren Käse herzustellen, der von vielen unserer Kunden schon herbeigesehnt wird.
Nun finden Sie wieder 'Witzenhäuser Weideziegen'- Frischkäse und Ziegen Zeta sowie Milchprodukte der Milchschäferei 'La Petite Bergerie' aus Hilgershausen / Bad Sooden Allendorf im Kühlregal bzw. in der Käsetheke.
18. November 2020
In puncto Ökologie- und Nachhaltigkeits-Bilanzen steht der Schachtelhalmladen super da: Er erreichte 769 von 1000 Bilanzpunkten und damit einen „großartiger Wert“, so Prof. Dr. Christian Herzig
von der Universität Kassel in Witzenhausen, der das Projektseminar zur Bilanzierung der Gemeinwohlökonomie einiger heimischen Unternehmen aus dem Bereich Landwirtschaft und Ernährung
betreute.
Siehe HNA-Artikel vom 18.11.2020:
27. Februar 2020
Und hier ist nun unsere Bronze-Urkunde, die wir bei der Schrot & Korn - Leserwahl "Beste Bio-Läden 2020" für "Frische Obst und Gemüse in der Kategorie bis 99m² " erhalten haben!
(Für nähere Infos siehe Eintragung unten "Wir gehören mit zu den Besten Bio-Läden 2020! 😊" vom 20. Januar.)
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle unsere Kunden, die bei dieser Wahl mitgemacht und dazu beigetragen haben, dass wir diese Auszeichnung erhielten! Diese Prämierung bedeutet uns viel - sie ist für uns Wertschätzung und Ansporn zugleich. Kundenzufriedenheit ist eines unserer wichtigsten Ziele, Tag für Tag.
20. Januar 2020
Herzlichen Dank für Ihre Stimme!
Fast 52.000 Schrot & Korn-Leser haben bundesweit die 2.648 Bioläden bewertet. Unser Schachtelhalmladen hat so viele positive Rückmeldungen von seinen Kunden erhalten, dass wir in der Kategorie „Frische Obst und Gemüse“ mit einer Bronzemedaille prämiert wurden! Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung! Auf der Gala-Veranstaltung der Bio-Fach in Nürnberg können wir die Urkunden feierlich entgegennehmen.
Unter den schriftlichen Bemerkungen unserer Kunden wurde besonders die Regionalität und Qualität der Produkte positiv hervorgehoben, sowie die freundliche Bedienung, fachkundige Beratung und die nette Atmosphäre im Laden. Ihre notierten Verbesserungswünsche nehmen wir sehr ernst; einige haben wir schon umgesetzt.
Nochmals: Vielen Dank für Ihr Lob und Ihre konstruktiven Vorschläge!